Destiller

Mazerations-Gärtank mit pneumatischem Unterstoßen

Beim Gären und Mazerieren des Tresters ist es wichtig, den Tresterhut sehr vorsichtig einzutauchen, ohne die Kerne zu beschädigen, da siehe vollständige Beschreibung
BESCHREIBUNG

Beim Gären und Mazerieren des Tresters ist es wichtig, den Tresterhut sehr vorsichtig einzutauchen, ohne die Kerne zu beschädigen, da diese bittere Tannine freisetzen können. Die Kerne enthalten mehr als 60 % der Tannine des Weins, daher ist die Regulierung des Kerngehalts ein sehr wichtiger Faktor im Mazerationsprozess. Das Entfernen der Kerne aus dem Trester während des Mazerations- und Gärprozesses kann die Freisetzung bitterer und unreifer (grüner) Tannine in den Wein deutlich reduzieren.

Das Kernentfernungssystem kann nur in kegelförmigen Tanks mit spezieller Bodenkonstruktion installiert werden. Während des Gärprozesses sammeln sich Kerne am Boden des Gärbehälters. Deshalb befindet sich am Boden ein rotierender Abstreifer, der die Kerne in einen Behälter drückt. Die Kernmenge im Behälter kann durch ein Schauglas überwacht werden. Sobald der Behälter voll ist, kann er über das pneumatische Ventil entleert werden. Der Abstreifer und die große Schiebetür sind auch beim Entfernen der Traubenschalen aus dem Tank hilfreich.

PIP

Last viewed
Sie wissen nicht, welches Produkt
wählen?
HELFEN
Kontaktieren Sie uns jetzt!
Unser Experte berät Sie!
Konsultant
Seweryn Fabijaniak
Zertifizierter Önologe, Absolvent der Universität für Landwirtschaft in Krakau, Experte für die Herstellungstechnologie von Weinen, Säften, Mets und vielen anderen Getränken. Ein erfahrener Berater im Bereich Design und Maschinen von weit gefassten Obst- und Gemüseverarbeitungsbetrieben.